Reviews

Wo bleiben die Eltern?

Filmkritik: Detachment
Detachment ist eindrücklich, fesselnd, unerträglich, hoffnungsvoll und aufrüttelnd. Eine filmische Ballade an verlorene Kinder.
Tanja Lipak / Mi, 06. Mär 2013

Und all das, was hätte sein können

Movie-Kritik: Nachtzug nach Lissabon
Der Bestseller «Nachtzug nach Lissabon» von Pascal Mercier wurde mit Jeremy Irons in der Titelrolle aufwändig verfilmt.
Mike Mateescu / Di, 05. Mär 2013

Wenn das Unmögliche wahr wird ...

Movie-Kritik: The Impossible
Weihnachten 2004: Eine fünfköpfige, englische Familie macht Ferien in Thailand, als der Tsunami die Hotelanlage überschwemmt und sie trennt.
Bäckstage Redaktion / Di, 26. Feb 2013

Eine chinesische Heldin

DVD-Kritik: Disneys Mulan
Die Geschichte von «Mulan» ist der 36. Abendfüllende Zeichentrickfilm von Disney und basiert lose auf der chinesischen Legende «Hua Mulan».
Patrick Holenstein / So, 24. Feb 2013

Mehrere Morde und ein Hypnotiseur mit Eheproblemen

Filmkritik: The Hypnotist
Regisseur Lasse Hallström versucht sich zuhause in Schweden mit einem kriminalistischen Thriller.
Tanja Lipak / Mi, 20. Feb 2013

Liebe kennt keine Grenzen

Filmkritik: Warm Bodies
Die erste Zombie-Liebeskomödie gibt Auskunft über die Gefühlswelt eines untoten Gehirnfressers.
Tanja Lipak / Mi, 20. Feb 2013

Zwei, die anders sind

Movie-Kritik: Verliebte Feinde
Iris und Peter von Roten waren ihrer Zeit voraus. Beide. Die feministische Iris jedoch ein Quäntchen mehr.
Kathrin Fink / Di, 19. Feb 2013

Stirb in Zeitlupe

Moviekritik: A Good Day To Die Hard
John McClane hält es nicht lange in Pension aus, schon gar nicht in Florida. Der unverwüstliche Cop prügelt sich lieber einmal durch Moskau.
Mike Mateescu / Do, 14. Feb 2013

Auf der Suche nach Sinn und Erfüllung

Filmkritik: The Master
Das neue Werk von Paul Thomas Andersons schildert den Aufstieg einer Sekte in der Nachkriegszeit.
Tanja Lipak / Di, 12. Feb 2013

Morbide Sightseeing-Tour

Moviekritik: Sightseers
Ein morbides Paar mordet sich durch das ländliche England. "Sightseers" ist tiefschwarzer und typisch englischer Humor.
Angel Schmocker / Mi, 06. Feb 2013

Seiten