Reviews

Kleine Inseln, grosses Mysterium

Buchkritik: Bretonische Brandung
Jean-Luc Bannalec hat mit «Bretonische Brandung» nicht nur einen Krimi geschrieben, sondern gleichzeitig auch eine Art Reiseführer.
Nadine Rohner / Sa, 29. Jun 2013

Eine starke Frau verwirklicht ihren Traum

Buchkritik: Vom Kämpfen und vom Schreiben
Eine spannende Biografie über eine starke Frau, die nicht aufgegeben hat. Verliere niemals und unter keinen Umständen deinen Traum.
Carla Maria Cavazzutti / Do, 27. Jun 2013

Buchkritik: Sommertöchter

Buchkritik: Sommertöchter
Lisa-Maria Seydlitz zeigt mit ihrem Debütroman, dass man über die Vergangenheit nicht stillschweigen kann.
Carla Maria Cavazzutti / Fr, 31. Mai 2013

Eine schicksalshafte Begegnung

Buchkritik: Vabanque-Journal einer Amour fou
Mix Weiss erzählt von ihrer tiefen Liebe zu einem Zigeuner und wie so ihr ganzes Leben durcheinander gerät - eine faszinierende Amour fou.
Nadine Rohner / Mi, 24. Apr 2013

Geschichten von weit gereisten Hüten am «Züri Littéraire»

Rastlose Wortkünstler zum Saisonabschluss
Endo Anaconda und Andreas Altmann erzählten von abenteuerlichen Reisen, dem Kalten Krieg im Schlafzimmer und ihrer schwierigen Jugend.
Regina Schneeberger / Mi, 10. Apr 2013

Ein Denkmal in Buchform

Buchkritik: Abart / Jan 1998 - Dez 2012
Das Buch zum Abart ist da. Klar, das Abart bleibt trotzdem geschlossen, aber auf 152 Seiten lässt sich herrlich in Erinnerungen schwelgen.
Patrick Holenstein / Mi, 10. Apr 2013

Ein Mann des Friedens

Buchkritik: Shantaram
Gregory David Roberts, Ex-Drogenjunkie und Bandit, erzählt in autobiografischer Romanform über seine wilde und unglaubliche Vergangenheit.
Linda von Euw / Do, 04. Apr 2013

Wladimir Kaminer: Keine «Zeitverschwindung»

Lesung: Wladimir Kaminer im Kaufleuten
Er ist unglaublich witzig und die Veranstaltung gleicht viel mehr einer Stand-Up-Comedy als einer Lesung. Wladimir Kaminer begeisterte.
Linda von Euw / Sa, 23. Mär 2013

Emmaus - die Geschichte von vier Freunden und einer Frau

Buchkritik: Emmaus
Turin in den 70er-Jahren: Eine Erzählung über das Leben von vier Freunden und deren Wege, die sich von einander entfernen.
Carla Maria Cavazzutti / Do, 21. Mär 2013

Der Club der unverbesserlichen Optimisten

Der Club der unverbesserlichen Optimisten
Jean-Michel Guenassia erzählt in «Der Club der unverbesserlichen Optimisten» von der wilden Jugend Michel Marinis im Paris der 60er Jahre.
Jasmin Camenzind / So, 17. Mär 2013

Seiten