Elektronische Baloise Session mit Goldfrapp und Clean Bandit

Konzertkritik: Baloise Session mit Goldfrapp
Bildquelle: 
Baloise Session © Dominik Plüss

Elegant, eleganter, Baloise Session. Dieser einzigartige Event in der Messe Basel ist nichts für Träger von zerrissenen Hosen. Hier trifft man sich in detailverliebtem Ambiente, um gemeinsam bei einem Glas Wein einen unvergesslichen Konzertabend zu erleben. 

 

Jeder Abend steht im Zeichen eines bestimmten Musikstils. Der 25. Oktober galt deshalb der elektronischen Musik. Dass die Halle bis auf den letzten Stuhl besetzt war, ist nicht weiter erstaunlich. Schliesslich standen Clean Bandit und Goldfrapp auf der Bühne. Die beiden Bands landen von der Musikrichtung her zwar in der gleichen Schublade, unterscheiden sich aber in ihrem Schaffen ganz deutlich voneinander. 

 

Clean Bandit – die jungen Wilden – überzeugten vom ersten Song an mit einer starken Performance. Durch den Einfluss von klassischen Instrumenten wie etwa einer Violine oder einem Cello, verleihen sie ihrer Musik das gewisse Etwas. Mit Songs wie «Rockabye» und «Symphony» zeigte die britische Elektropopband, dass sie alles andere als ein One-Hit-Wonder ist. Mit starken Elektrobeats, einer coolen Lichtshow und der grossartigen Stimme der Leadsängerin lieferte Clean Bandit eine überraschend frische und abwechslungsreiche Show ab.

 

Mit dem anschliessenden Konzert des britischen Duos von Goldfrapp gelangte man dann in ganz andere Sphären. Gleich beim ersten Song fiel nebst der Engelsstimme die besondere Lichtshow auf. Nur die Silhouette der Sängerin Alison Goldfrapp war zu erkennen. Man merkt erst, wie wichtig die Mimik eines Sängers auf der Bühne ist, wenn man sie nicht mehr sieht. Dafür donnerte haufenweise Blitzlicht und ein sehr starker Beat auf das Publikum nieder. Goldfrapp macht Musik, die kaum mit einer anderen Band zu vergleichen ist. Mit ihrer Engelsstimme entführt die Sängerin in eine andere Sphäre. Fast magisch wirkt ihre Stimme in Kombination mit den harten Elektrobeats, die dann gleich wieder in sanfte Töne wechseln. 

 

Goldfrapp kann man nicht beschreiben, man muss sie gesehen haben. Durch ihre seltenen Konzerte in der Schweiz war diese Show ein wahrer Leckerbissen und wohl eines der grossen Highlights der diesjährigen Baloise Session.

 

 

Rebecca Hügi / Fr, 27. Okt 2017