Music

Kleines Publikum - grosse Wirkung

Konzertkritik: Lacuna Coil im Z7
Lacuna Coil begeisterten am 7. November ein kleines Publikum im Z7 und bewiesen ein gutes Händchen für ihre Support-Bands.
Seraina Schöpfer / Fr, 11. Nov 2016

Baloise Session machte Basel zum Musiktreffpunkt

Konzertkritik: BOY / Kaiser Chiefs in Basel
Ein Highlight bei der Baloise Session war der Abend mit BOY und den Kaiser Chiefs. «Indie Sounds» war angesagt.
Rebecca Hügi / Do, 10. Nov 2016

Ein einstiger Strassenmusiker auf grosser Bühne

Konzertkritik: Passenger in Winterthur
Wenn Passenger ein Konzert in der Schweiz spielt, ist die Halle voll. Redaktorin Katja war in Winterthur dabei.
Katja Nosswitz / So, 06. Nov 2016

Ezra Furman mit phänomenaler Show im Bogen F

Konzertkritik: Ezra Furman
Ezra Furman zeigte im Bogen F eine phänomenale Show und bleibt mit allerbester Erinnerung im Gedächtnis. Gerne wieder, gerne mehr!
Natascha Evers / Fr, 04. Nov 2016

James Arthur ist «Back from the death.»

Kritik: Back from the Edge von Arthur James
Lange mussten die Fans auf ein neues Album des Briten James Arthur warten. Jetzt ist es da. Wir haben reingehört.
Valeria Piediscalzi / Fr, 04. Nov 2016

(Grundlos) Glücklich mit OK Kid

Konzertkritik: OK Kid im Exil
OK Kid sind drei Jungs aus Berlin, die den Zeitgeist ziemlich gut trifft. Das Konzert im Exil war jedenfalls ausverkauft.
Pascale Stöckli / Fr, 04. Nov 2016

Eine wahre Musikerin

Konzertkritik: Lisa Hannigan im Plaza
Lisa Hannigan ist eine Songwriterin mit viel Tiefe. Das hat sie im Plaza eindrücklich gezeigt und die Menschen berührt.
Bäckstage Redaktion / Do, 03. Nov 2016

Ein Song muss durch die gesamte HÄMATOM-Ohrenprüfung

Interview mit Gitarrist Ost von HÄMATOM
HÄMATOM sollten im Oktober in Zürich spielen und wir sie zum Interview treffen. Das Konzert wurde abgesagt und das Gespräch nachgeholt.
Patrick Holenstein / Mi, 02. Nov 2016

(Kurz)weilig

Konzertkritik: 3 Doors Down in Winterthur
3 Doors Down spielten am 28. Oktober in Winterthur routiniert und reduziert ihr Set durch, und verdienten trotzdem allem Sympathiepunkte.
Seraina Schöpfer / Di, 01. Nov 2016

The Great Light Of Slow: Grosse Wände und langsame Passagen

Kritik: The Great Light Of Slow - Homebound
The Great Light Of Slow ist eine Schweizer Band, die es versteht, zwischen laut und leise zu pendeln. Wir haben das Debüt intensiv gehört.
Patrick Holenstein / So, 30. Okt 2016

Seiten