Movies

Awkwafina wirkt trotz asiatischem Aussehen fremd in China.

Interview mit Lulu Wang
Lulu Wang über chinesische Traditionen und wie sie sich als Asiatin in Hollywood durchsetzte und den Kino-Hit «The Farewell» schuf.
Tanja Lipak / So, 05. Jan 2020

Ein Abschied mit Gefühl

Filmkritik: The Farewell
Awkwafina als New Yorkerin auf Abschiedstour:Todkranke Grossmutter, unter falschem Aufwand in China besucht. Bittersüss, wunderbar poetisch.
Tanja Lipak / So, 05. Jan 2020

Gute Zeiten, schlechte Zeiten bei Woody Allen

Filmkritik: A rainy Day in New York
Der neuste (und letzte?) Film von Woody Allen ist unterhaltsam, zu Teilen gar unfreiwillig komisch
Tanja Lipak / So, 15. Dez 2019

«Frauenrechte zu thematisieren hat sich organisch ergeben»

Interview mit Sascha Lara Bleuler
Als Kreative Leiterin des Human Rights Film Festivals prägt Sascha Lara Bleuler das Festival. Wir haben sie zum Gespräch getroffen.
textundbild.info / Fr, 13. Dez 2019

Die Zeit des Verliebtseins

Filmkritik: La belle Epoque
ZFF-Publikumsliebling: Trauriger Karikaturist lässt das Jahr, in dem er seine Frau kennengelernt hat, wiederbeleben.
Tanja Lipak / Sa, 07. Dez 2019

Seemannsgarn in Schwarz-Weiss

Filmkritik: The Lighthouse
William Dafoe und Robert Pattinson liefern sich ein Kopf-an-Kopf Spiel in diesem Kunst-Horror-Klassiker.
Tanja Lipak / Sa, 07. Dez 2019

Interview mit Reetta Huhtanen

Interview mit Reetta Huhtanen
«Gods of Molenbeek» begleitet Kinder beim Umgang mit dem Glauben. Wir haben mit der Regisseurin gesprochen.
textundbild.info / Fr, 06. Dez 2019

Die Welt ist ein Stripclub, Baby!

Moviekritik: Hustler
Jennifer Lopez führt eine Gruppe Stripperinnen, die wohlhabende Männer ausnehmen, durch eine unterhaltsame Komödie.
Sule Durmazkeser / Mi, 27. Nov 2019

Daniel Brühl: Er ist ein wenig wie Doktor Frankenstein

Interview mit Daniel Brühl
Schauspieler Daniel Brühl im Interview über die Arbeit mit Julie Delpy und seine Gedanken zum Klonen, ein Thema im Film «My Zoe».
Tanja Lipak / Mo, 18. Nov 2019

Eine Mutter lässt nicht los

Movie-Kritik: My Zoe
Julie Delpys Film über Sorgerechtsstreitigkeiten ist zugleich eine Philosophiestunde.
Tanja Lipak / Fr, 15. Nov 2019

Seiten