Direkt zum Inhalt
Iron Maiden und der Kampfjet im Hallenstadion
Julie Delpy: «Ich möchte nicht unsterblich sein»
Standing Ovation für Wilco im Volkshaus
Ethan Hawke: Mit Bob Dylans Songs lernte ich Gitarre spielen
Daniel Radcliffe: «Verdammt, ich liebe meinen Job!»
Kraftwerk in 3D im Landesmuseum
a-ha glänzten unplugged in Zürich
David Byrne bringt fulminante Rhythmen nach Zürich
Mollys Nippel
Der Lichtknast von alt-J
Ewan McGregor: «Ich wollte keinen Schwarz-Weiss-Film machen»
Zwei unerwartete Alben oder wie Taylor Swift indie wird
Euphorie pur mit Muse
Die vier Türme der Rolling Stones
Von der Couch in die ganze Welt
Lo & Leduc: «Musik muss nicht politisch sein, aber kritisch»
Trau dich – «Kill the Rabbit!»
Vom Winde verweht.
Luc Jacquet: «Bis zu 95 Prozent der Brut ist verendet»
Shailene Woodley: Ich habe keine Angst vor den Reaktionen!
Die allerhöchste Musikliga: Sigur Rós in der Samsung Hall
Bruce Springsteen zelebriert «The River» im Letzigrund.
Celine Dion: ein Weltstar, der sich nicht schont
Florian Zeller «Anthony Hopkins musste sich seiner eigenen Mortalität stellen»
Von Menschen und ihren Abgründen
Poesie zwischen Dies- und Jenseits
OK KIDs Leben hat wieder Gin
Die Liebe auf den Strassen New Yorks
Die elektrische Gitarre
Der Stereograph - das unbekannte Wesen
Elton John versprühte Liebe am Live at Sunset
Vorsicht vor dem Night Manager
Vertrauen ist oft mehr wert, als das große Geld.
Gute Miene zum bitterbösen Spiel
Eine norwegische Lolita im Sexwahn
Einen Teil meines Herzens habe ich selber gebrochen»
Event Tipps
Bäckstage
Music
News
Gigs
Interviews
Festivals
Blind dates
Bandroom
Records
Bäckstage
Movies
News
Movie-Klassiker
Reviews
Interviews
Festivals
Bäckstage
Arts
News
Streitgespräch
Reviews
Interviews
Bäckstage
You are here:
Startseite
Arts
News
Reviews
Momentum mal
Lesung: Roger Willemsen im Kaufleuten
Roger Willemsen neues Buch trägt den Namen «Momentum» und handelt genau davon: von Erinnerungen und den Momenten, die das Leben ausmachen.
Linda von Euw / Do, 14. Feb 2013
News
Typisch Schweizerisch
Irena Brežná und Peter von Matt im Kaufleuten
Was ist typisch Schweizerisch? Das «Züri Littéraire» begab sich auf die Suche nach Antworten, die diesem typischen Klischee widersprechen.
Regina Schneeberger / Do, 07. Feb 2013
News
Die grossen und kleinen Momente des Willemsen
Lesung am 12.2.: R.Willemsen im Kaufleuten
Roger Willemsen, der grosse Meister der gefühlvollen Worte, liest am 12. Februar im Kaufleuten aus seinem neusten Buch «Momentum».
Linda von Euw / Mo, 04. Feb 2013
News
Schweizer sein!- Schweizerin werden?
Wer sind wir? Wie sind wir? Und warum?
Vorschau: «Züri Littéraire» mit Peter von Matt und Irena Brežná. Eine Diskussionsrunde über die Identität der Schweizerinnen und Schweizer.
Regina Schneeberger / So, 20. Jan 2013
News
Die Italiener vom Emmental
Buchkritik: Schwazzenbach
Micielis Alter Ego hatte eine schwere Jugend im Emmental. Die Erzählung zeigt einen ganz persönlichen Blick der James Schwarzenbach-Ära.
Matthias Niederberger / So, 20. Jan 2013
Reviews
«Der Witz ist die Waffe der Wehrlosen»
Jüdische Witze und schummrige Halbwelten
Thomas Meyer, Autor, und Valentin Landmann, Milieuanwalt, diskutierten am «Züri Littéraire» über jüdische Witze und schummrige Halbwelten.
Regina Schneeberger / Do, 10. Jan 2013
News
Züri Littéraire vom 7. Januar 2013
Vorschau: Züri Littéraire
Am «Züri Littéraire» gewähren Autor Thomas Meyer und Strafverteidiger Valentin Landmann Einblicke in eine geschlossene Gesellschaft.
Regina Schneeberger / So, 16. Dez 2012
News
Pionierbuch von Michèle Roten und Co.
Buchvernissage: Live-Ticker im Kaufleuten
15 Autoren tun sich zusammen und schreiben etwas, was vorher gar nicht möglich gewesen wäre, da es Live-Ticker noch nicht allzu lange gibt.
Linda von Euw / Di, 11. Dez 2012
News
Literarisches Bad
Vorschau: Literaturfestival Leukerbad
Zum 17. Mal kann man sich im Juli in Leukerbad von verschiedenen literarischen Anlässen verwöhnen lassen. Literaturfestival ist angesagt.
Carola Denzel / Sa, 30. Jun 2012
Reviews
Sarah Kuttner & die Züri People
Lesung: Sarah Kuttner im Komplex
Sarah Kuttner, MTV-Ikone und Bestsellerautorin, war für eine Lesung in Zürich. Sowohl Sarah als auch das Publikum hatten dabei ihren Spass.
Patrick Holenstein / Mo, 05. Mär 2012
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
nächste Seite ›
letzte Seite »
CH Musik-Clips
Poor Little Thing - «One For The Road»
Max Berend - «Black To Blue»
déjàvu - «Never Been Gone»
Valeria Lav und PJAY - «Che Vuoi»
Stay Illusion - «circles»
Blogs
#estherschreibt
Bäckstage auf Achse
Bäckstage Berlin
Danny`s Music Blog
Darsteller-Porträts
Disney Zeichentrickfilme
Film-Fakten über ...
In Serie
Kulturradar New York
soundabout 2012
The 11 Months Funk Band
Zürich Film Festival '13
Zürich Film Festival `12
Letzte Einträge
Verlosung: Ville Valo im Komplex 457
News
Konzertkritik; Jessie Reyez in Zürich
Gigs
Kulturtipps für Zürich
News
Verlosung: Kokubu – The Drums of Japan
News
Konzertkritik: Kings Elliot im Exil
Gigs
Konzertkritik: Veronica Fusaro
Gigs
Abgesagt: James Gillespie im Exil
News
New Date/Verlosung: Sticky Fingers in Zürich
News
Verlosung: Jack Broadbent in Zürich
News
Konzertkritik: Irish Celtic im Theater 11
Gigs