Music

Kunst mit vielen Facetten: Kat Frankie im Eldorado

Konzertkritik: Kat Frankie im Eldorado
Die Reduktion auf die Stimme funktioniert bei Kat Frankie am Besten: Leider war das Konzert im Eldorado von Technik & Elektronik dominiert.
Natascha Evers / Sa, 10. Mär 2018

Damian Lynn verzauberte in Zug

Konzertkritik: Damian Lynn im Galvanik
Der Schweizer Damian Lynn war eins Shooting Star, ist inzwischen aber längst etabliert. Aktuell ist er auf Tour. Wir waren im Galvanik.
Alessia Munoz / Sa, 10. Mär 2018

Nickless: «Ich versuche sehr kritikfähig zu sein»

Interview mit Nickless
Zum Release des neuen Album haben wir mit dem Zürcher Musiker Nickless über Curry, Turmspringen und die Entstehung seiner Musik gesprochen.
Lukas Wenger / Mi, 07. Mär 2018

Jarabe de Palo: «Das Leben ist meine Muse, ich liebe es.»

Interview mit Pau Donés von Jarabe de Palo
Wir haben mit Pau Donés, Frontmann der spanischen Latin-Rock-Band Jarabe de Palo, telefonieren. Er hat erzählt, was ihm wichtig ist.
Katja Nosswitz / Fr, 02. Mär 2018

Warum man Nein zu No Billag sagen sollte ...

Meinung: No Billag
Hitzig wird derzeit im TV, den Print Medien und social medias über die NoBillag-Initiative diskutiert.
Danny Schwenter / So, 25. Feb 2018

Punk und Schüga ihr Wichsers

Knöppel @ Bogen F Zürich
Kompromisslos, vulgär und nicht immer ganz ernst: Knöppel ist ein ein Live-Erlebnis der besonderen Sorte - und wohl nicht jedermanns Sache.
Matthias Niederberger / Sa, 24. Feb 2018

Hanreti - Wenn Kreativität freien Lauf bekommt

CD-Kritik: Hanreti - Deep Sea Dream
Die Luzerner Band Hanreti liefert mit «Deep Sea Dream» ein vielseitiges Album und den vielleicht schönsten Schweizer Song seit langer Zeit.
Bäckstage Redaktion / Mi, 21. Feb 2018

Wenn die Schöne und der Sebu Lust auf Mucke haben

Konzertkritik: Belle and Sebastian im X-Tra
Die schottischen Musiker Belle & Sebastian sind seit über 20 Jahren eine Bereicherung unseres Lebens. Letzte Woche waren sie im X-Tra.
Ragulan Vivekananthan / Mo, 19. Feb 2018

Sevdaliza verzauberte im Zürcher Exil

Konzert-Kritik: Sevdaliza im Exil
Iranische Wurzeln, holländische Künstlerin. Sevdaliza ist ein Gesamtkunstwerk und hat im Exil durch ihre Vielseitigkeit überzeugt
Manuela Troxler / Mo, 19. Feb 2018

a-ha glänzten unplugged in Zürich

Konzertkritik: a-ha in Zürich
Kann eine 80er-Synthie-Band akustisch funktionieren? a-ha haben sich an das Experiment «MTV unplugged» gewagt. Live in Zürich.
Bäckstage Redaktion / Di, 06. Feb 2018

Seiten