Music

Der «Diplomat» des Zermatt Unplugged

Interview mit Christoph Spicher
Er arbeitete zuerst für das EDA und macht jetzt das Booking für die New Talent Stages am Zermatt Unplugged: Christoph Spicher.
Linda von Euw / Mi, 17. Apr 2013

Wuchtige Beats und sehr viel Spass mit Trail Of Dead

Konzertkritik: Trail Of Dead
Trail Of Dead aus Texas haben im Mascotte mit wuchtigen Beats und feinen psychedelischen Melodien überzeugt.
Patrick Holenstein / Mi, 17. Apr 2013

Perfekte Symbiose aus Lichtshow und Musik

Konzertkritik Woodkid im Kaufleuten
Woodkid erreicht die ultimative Perfektion und begeistert mit seiner «Golden Age»-Tour das Zürcher Publikum.
Natascha Evers / Di, 16. Apr 2013

«Zürich, daran erinnern wir uns noch lange»

Konzertkritik: Arkells in der Hafenkneipe
Fünf junge Kanadier, die auf der Strasse kaum auffallen würden, bilden zusammen das Indie-Quintett Arkells. Gestern heizten sie Zürich ein.
Patrick Holenstein / Di, 16. Apr 2013

«Back in the Days» fiel mir beim über die Strasse gehen ein

Videointerview: Caroline Chevin
Im Moment ist die Singer/Songwriterin Caroline Chevin auf Schweizer Tour. Wir haben sie beim Konzert in Zürich zum Interview getroffen.
Patrick Holenstein / Di, 16. Apr 2013

Der HECHT vom Zermatt Unplugged

Interview mit Rolf Furrer
Rolf Furrer spielt Schlagzeug bei der Band HECHT und ist Geschäftsführer des Zermatt Unplugged. Ein Interessenskonflikt besteht aber nicht.
Linda von Euw / Mo, 15. Apr 2013

Skunk Anansies Feuertaufe in Zermatt - Vol. 5

Zermatt Unplugged: Festivalbericht Tag 5
Skunk Anansie gab am letzten Tag des Festivals ihr erstes Unplugged-Konzert überhaupt. Marlon Roudette sorgte für Big City Life in Zermatt.
Linda von Euw / Mo, 15. Apr 2013

Ein Reisender im Papiersaal

Konzertvorschau: John Grant
Der Mann ist in der Welt zuhause, lässt sich scheinbar von Land zu Land treiben und schreibt dabei aufwühlend-düstere Elektro-Folk-Songs.
Patrick Holenstein / So, 14. Apr 2013

Leoparden stürmen das Exil

Konzertkritik:Phonoflakes Album Release Party
Die Phonoflakes bleiben ihrer Heimat treu und taufen ihre erste Platte auch nach ihren internationalen Erfolgen zuhause in Zürich im Exil.
Jenny / So, 14. Apr 2013

Wir wollen nicht auf den Goodwill der Leute angewiesen sein.

Interview mit Lo&Leduc
Die Berner Lo&Leduc haben sich dem Rap verschrieben. Am Zermatt Unplugged treten sie auf den New Talent Stages auf - mit reduzierter Band.
Linda von Euw / Sa, 13. Apr 2013

Seiten