Reviews

Intellektueller Porno in 3D oder wie Noé das Ziel verfehlt

Movie-Kritik: Love
Ein neuer Film des kontroversen argentinischen Regisseurs Gaspar Noé wird neugierig aufgenommen. «Love» erzählt von ganz viel Sex.
Patrick Holenstein / So, 07. Feb 2016

Frauen kämpfen für ihr Recht

Movie-Kritk: Sufragette
Trauriges Kapitel. Bis tief ins 20te Jahrhundert hatten Frauen kein Wahlrecht. «Sufragette» zeigt, wie das in England geändert wurde.
Jasmin Ballmert / Mi, 03. Feb 2016

Trau keinem!

Movie-Kritik: The Hateful Eight
Quentin Tarantinos achter Film ist ein Kammerspiel der guten Sorte. Ein Raum, acht Schurken und ganz viele Geheimnisse.
Tanja Lipak / Do, 28. Jan 2016

Eilis in der grossen Stadt

Movie-Kritik: Brooklyn
Die junge Irin Eilis macht sich im 19. Jahrhundert auf nach Amerika, um ihr Leben zu verändern. Oscar-Nominierung für Saoirse Ronan.
Jonas Stetter / Do, 21. Jan 2016

Abgründe in einer konstruierten Welt

Movie-Kritik: Anomalisa
Mit viel Liebe zum Detail erzählt «Anomalisa» von zwischenmenschlichen Aspekten und nutzt dazu Stop-Motion-Technik. Das ist sehr feinfühlig.
Jonas Stetter / Do, 21. Jan 2016

Der Überschätzte

Movie-Kritik: The Revenant
Mit 12 Oscar Nominationen geht der Film ins Rennen. Aber hält er auch wirklich, was er verspricht?
Tanja Lipak / So, 17. Jan 2016

Die Hühnerjagd geht weiter!

Movie-Kritik: Creed
Sylvester Stallone schlüpft zum siebten und hoffentlich nicht letzten Mal in die Rolle des kultigen Rocky Balboa.
Tanja Lipak / Mi, 13. Jan 2016

Im Zentrum steht das Klavier

Movie-Kritik: Hello I Am David
«Hello I am David» ist ein Dokumentarfilm über den australischen Pianisten David Helfgott.
Jonas Stetter / Do, 07. Jan 2016

The truth is out there

Serien-Kritik: Akte X
1994 feierte eine Serie in deutschsprachigen Ländern Premiere, die das Gerne Mystery nachhaltig geprägt hat: «Akte X».
Patrick Holenstein / So, 03. Jan 2016

Ein amerikanischer Traum

Movie-Kritik: Joy
Jennifer Lawrence als junge Unternehmerin, die ihren Weg macht. Mit Robert De Niro und Bradley Cooper, inszeniert von David O. Russell.
Tanja Lipak / Fr, 01. Jan 2016

Seiten