Movies

In einem multifunktionalen Raum mit Anna Karenina

DVD-Kritik: Anna Karenina
Die Geschichte von Anna Karenina wurde schon diverse Male verfilmt. Joe Wright wagt sich an eine Inszenierung, die in nur einem Raum spielt.
Selina Berner / Mo, 22. Apr 2013

Das Böse hinter Klostermauern

Movie-Kritik: Beyond The Hills
Zwei Freundinnen in einem rumänischen Kloster - die eine glaubt, die andere nicht. Die eine gehorcht, die andere nicht.
Kathrin Fink / Mo, 22. Apr 2013

Marky Mark wird politisch

Filmkritik: Broken City
Polit-Thriller mit Mark Wahlberg als Ex-Cop, der von Bürgermeister Russell Crowe engagiert wird, um dessen untreue Ehefrau zu beschatten.
Tanja Lipak / Do, 18. Apr 2013

«Ich mochte Thatchers Politik überhaupt nicht»

Interview mit Sally Potter
Die «Ginger & Rosa» Regisseurin im Gespräch über die britische Kunstszene, fehlende Frauenfilme und den Tod von Margaret Thatcher.
Tanja Lipak / Di, 16. Apr 2013

Auf einem Floss um die halbe Welt

Moviekritik: Kon-Tiki
Aufwendig inszeniertes Abenteuerspektakel: Norweger versuchen auf einem Floss von Peru nach Polynesien zu gelangen.
Tanja Lipak / Di, 16. Apr 2013

Lachen programmiert

Movie-Kritik: I Give It A Year
Was passiert, wenn sich ein Paar nach sieben Monaten Beziehung bereits in den Hafen der Ehe traut, das zeigt Dan Mazers Regiedebüt.
Annik Hosmann / Di, 16. Apr 2013

Freundinnen in Zeiten des Umbruchs

Moviekritik: Ginger & Rosa
Feinfühliges Jugenddrama Anfang der 60er Jahre: Zwei Mädchen erleben gesellschaftliche, politische und freundschaftliche Veränderungen.
Tanja Lipak / So, 14. Apr 2013

Abgehoben - Ein kunterbuntes Treiben

Moviekritik: Los amantes pasajeros
Schrill, bunt, übertrieben, theatralisch, absurd – Eine irrwitzige Flugstunde mit Pedro Almodóvars Lieblingen.
Tamara Lipp / Fr, 12. Apr 2013

Die Liste bedeutet Leben

Movie-Klassiker: Schindlers Liste
Ein Film wie ein Schlag in den Magen. Vor 20 Jahren schuf Steven Spielberg einen Film, der die Schrecken des Holocaust brutal zeigt.
Patrick Holenstein / Mi, 10. Apr 2013

Das Geschäft mit dem Tod

Filmkritik: Le magasin des suicides
Weil die Selbstmordrate aufgrund von Depressionen stetig zunahm, entschied sich eine kluge Familie, einen Selbstmordladen zu führen.
Tanja Lipak / So, 07. Apr 2013

Seiten