Direkt zum Inhalt
Iron Maiden und der Kampfjet im Hallenstadion
Julie Delpy: «Ich möchte nicht unsterblich sein»
Standing Ovation für Wilco im Volkshaus
Ethan Hawke: Mit Bob Dylans Songs lernte ich Gitarre spielen
Daniel Radcliffe: «Verdammt, ich liebe meinen Job!»
Kraftwerk in 3D im Landesmuseum
a-ha glänzten unplugged in Zürich
David Byrne bringt fulminante Rhythmen nach Zürich
Mollys Nippel
Der Lichtknast von alt-J
Ewan McGregor: «Ich wollte keinen Schwarz-Weiss-Film machen»
Zwei unerwartete Alben oder wie Taylor Swift indie wird
Euphorie pur mit Muse
Die vier Türme der Rolling Stones
Von der Couch in die ganze Welt
Lo & Leduc: «Musik muss nicht politisch sein, aber kritisch»
Trau dich – «Kill the Rabbit!»
Vom Winde verweht.
Luc Jacquet: «Bis zu 95 Prozent der Brut ist verendet»
Shailene Woodley: Ich habe keine Angst vor den Reaktionen!
Die allerhöchste Musikliga: Sigur Rós in der Samsung Hall
Bruce Springsteen zelebriert «The River» im Letzigrund.
Celine Dion: ein Weltstar, der sich nicht schont
Florian Zeller «Anthony Hopkins musste sich seiner eigenen Mortalität stellen»
Von Menschen und ihren Abgründen
Poesie zwischen Dies- und Jenseits
OK KIDs Leben hat wieder Gin
Die Liebe auf den Strassen New Yorks
Die elektrische Gitarre
Der Stereograph - das unbekannte Wesen
Elton John versprühte Liebe am Live at Sunset
Vorsicht vor dem Night Manager
Vertrauen ist oft mehr wert, als das große Geld.
Gute Miene zum bitterbösen Spiel
Eine norwegische Lolita im Sexwahn
Einen Teil meines Herzens habe ich selber gebrochen»
Bäckstage
Event Tipps
Music
News
Gigs
Interviews
Festivals
Blind dates
Bandroom
Records
Bäckstage
Movies
News
Movie-Klassiker
Reviews
Interviews
Festivals
Bäckstage
Arts
News
Streitgespräch
Reviews
Interviews
Bäckstage
You are here:
Startseite
Movies
Reviews
Reviews
Die unerträgliche Endlichkeit des eigenen Seins
Kritik: Gott, du kannst ein Arsch sein!
Mit 16 Jahren erfährt Steffi, dass sie unheilbar krank ist. Zusammen mit einem Zirkusartisten geht sie zu einem unvergesslichen Roadtrip.
Tanja Lipak / Di, 27. Okt 2020
Reviews
Vorsicht, Snowball!
DVD-Kritik: The Hunt
«The Hunt» wurde kontrovers diskutiert. Aber ist der Horrorthriller über eine Menschenjagd wirklich ein linksliberaler Hollywoodtraum?
Bäckstage Redaktion / Do, 03. Sep 2020
Reviews
Zeit ist die beste Munition
Moviekritik Tenet
Christopher Nolans lang ersehnter «Tenet» ist eine actiongeladene Mischung aus «Inception» und «Memento». Ob er die Kinos retten kann?
Tanja Lipak / Do, 03. Sep 2020
Reviews
Die unheimlichen Leiden einer jungen Lehrerin
DVD-Kritik: Die Besessenen
Ein gruseliges Haus. Zwei Kids, die offenbar ein Geheimnis haben und eine Lehrerin zwischen Wahnsinn und Realität. Bestes Horrorfutter?
Bäckstage Redaktion / So, 30. Aug 2020
Reviews
Es ist ein Schnitter, der heisst Tod
Kritik: Berlin Alexanderplatz
In «Berlin Alexanderplatz» wird der Protagonist Franz als Flüchtender aus Guinea- Bissau ins pulsierende Grossstadt-Leben versetzt.
textundbild.info / Mi, 08. Jul 2020
Reviews
Der feminine Blick auf die Welt
Moviekritik: «Woman»
Für «Woman» wurden Gespräche mit mehreren hundert Frauen auf der ganzen Welt ins geführt. Eins haben sie alle Gemeinsam: Stärke.
textundbild.info / So, 21. Jun 2020
Reviews
Der Alltagsheld aus der Nachbarschaft
Kritik: A Beautiful Day In The Neighborhood
Ein Reporter trifft für ein Portrait den Moderator einer Kindersendung und verändert so sein eigenes Leben. Tom Hanks in der Hauptrolle.
Jasmin Ballmert / Mi, 10. Jun 2020
Reviews
Welcome to the Hotel ...
Moviekritik: Suicide Tourist
Wer bestimmt über den Tod und zu welchem Zeitpunkt er passiert? «Suicide Tourist» widmet sich dem Thema Sterbehilfe bzw. -tourismus.
Jasmin Ballmert / Di, 02. Jun 2020
Reviews
Das Ende der Skywalker-Saga
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Der Abschluss der dritten «Star Wars»-Trilogie bringt viele Fäden zu einem Ende und verabschieden Leia bzw. Carrie Fisher mit viel Respekt.
Bäckstage Redaktion / Sa, 02. Mai 2020
Reviews
24 Stunden für die Ewigkeit
DVD-Kritik: Le Mans 66
Christian Bale und Matt Damon bauen als ungleiches Team ein Auto, das 1966 das Strassenrennen von Le Mans gewinnen soll.
Bäckstage Redaktion / Mi, 01. Apr 2020
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
CH Musik-Clips
Tobias Jensen - «Closer Closer Closer»
Patric Scott - «No Goodbye»
Del Fume feat. Carol Schuler - «Agent Meltdown»
déjàvu - «The Other Side»
Lily Claire - «Fleur»
Blogs
#estherschreibt
Bäckstage auf Achse
Bäckstage Berlin
Danny`s Music Blog
Darsteller-Porträts
Disney Zeichentrickfilme
Film-Fakten über ...
In Serie
Kulturradar New York
soundabout 2012
The 11 Months Funk Band
Zürich Film Festival '13
Zürich Film Festival `12
Letzte Einträge
Newsletter: jetzt anmelden
News
Moviekritik: L'Histoire de Souleymane
Reviews
Konzert in Bildern ... mit Kanii
Gigs
Kritik: Touch the Mountains
Festivals
Moviekritik: Heretic
Reviews
Verschoben: DAS LUMPENPACK im Kofmehl
News
Charlie Chaplin World
News
Moviekritik: All We Imagine as Light
Reviews
Interview/Verlosung mit Olli T
Interviews
Moviekritik: The Room Next Door
Reviews