Direkt zum Inhalt
Iron Maiden und der Kampfjet im Hallenstadion
Julie Delpy: «Ich möchte nicht unsterblich sein»
Standing Ovation für Wilco im Volkshaus
Ethan Hawke: Mit Bob Dylans Songs lernte ich Gitarre spielen
Daniel Radcliffe: «Verdammt, ich liebe meinen Job!»
Kraftwerk in 3D im Landesmuseum
a-ha glänzten unplugged in Zürich
David Byrne bringt fulminante Rhythmen nach Zürich
Mollys Nippel
Der Lichtknast von alt-J
Ewan McGregor: «Ich wollte keinen Schwarz-Weiss-Film machen»
Zwei unerwartete Alben oder wie Taylor Swift indie wird
Euphorie pur mit Muse
Die vier Türme der Rolling Stones
Von der Couch in die ganze Welt
Lo & Leduc: «Musik muss nicht politisch sein, aber kritisch»
Trau dich – «Kill the Rabbit!»
Vom Winde verweht.
Luc Jacquet: «Bis zu 95 Prozent der Brut ist verendet»
Shailene Woodley: Ich habe keine Angst vor den Reaktionen!
Die allerhöchste Musikliga: Sigur Rós in der Samsung Hall
Bruce Springsteen zelebriert «The River» im Letzigrund.
Celine Dion: ein Weltstar, der sich nicht schont
Florian Zeller «Anthony Hopkins musste sich seiner eigenen Mortalität stellen»
Von Menschen und ihren Abgründen
Poesie zwischen Dies- und Jenseits
OK KIDs Leben hat wieder Gin
Die Liebe auf den Strassen New Yorks
Die elektrische Gitarre
Der Stereograph - das unbekannte Wesen
Elton John versprühte Liebe am Live at Sunset
Vorsicht vor dem Night Manager
Vertrauen ist oft mehr wert, als das große Geld.
Gute Miene zum bitterbösen Spiel
Eine norwegische Lolita im Sexwahn
Einen Teil meines Herzens habe ich selber gebrochen»
Bäckstage
Event Tipps
Music
News
Gigs
Interviews
Festivals
Blind dates
Bandroom
Records
Bäckstage
Movies
News
Movie-Klassiker
Reviews
Interviews
Festivals
Bäckstage
Arts
News
Streitgespräch
Reviews
Interviews
Bäckstage
You are here:
Startseite
Arts
Reviews
Reviews
Vorschau: Schweizer Meisterschaften im Poetry Slam
Vorschau: Schweizer Meisterschaften im Poetry
Am Samstag finden die Finale der Schweizer Meisterschaften im Poetry Slam statt. In Bern werden sich die besten Künstler hierzulande messen.
Matthias Niederberger / Fr, 18. Okt 2013
Reviews
Das Ach! mit dem Ich
Theater: «Amphitryon und sein Doppelgänger»
«Amphitryon und sein Doppelgänger» wird gerade am Schauspielhaus Zürich, im Pfauen aufgeführt. Die Inszenierung betreut Karin Henkel.
Vojko Hochstätter / Mi, 02. Okt 2013
Reviews
Noch einmal die Freude, das Glück und der Schmerz
Buchkritik: Reise an den Rand des Universums
Urs Widmers Autobiographie «Reise an den Rand des Universums» erzählt den Werdegang eines herausragenden Schriftstellers.
Tamara Schuler / Mi, 25. Sep 2013
Reviews
Der Wunsch, einen Roman zu schreiben, ist grössenwahnsinnig
Lesung: Openair Literatur Festival
Am 8. Juli startete das Openair Literatur Festival im Alten Botanischen Garten mit einer Lesung von Dorothee Elmiger und Olga Grjasnowa.
Tamara Schuler / Mi, 10. Jul 2013
Reviews
Kleine Inseln, grosses Mysterium
Buchkritik: Bretonische Brandung
Jean-Luc Bannalec hat mit «Bretonische Brandung» nicht nur einen Krimi geschrieben, sondern gleichzeitig auch eine Art Reiseführer.
Nadine Rohner / Sa, 29. Jun 2013
Reviews
Eine starke Frau verwirklicht ihren Traum
Buchkritik: Vom Kämpfen und vom Schreiben
Eine spannende Biografie über eine starke Frau, die nicht aufgegeben hat. Verliere niemals und unter keinen Umständen deinen Traum.
Carla Maria Cavazzutti / Do, 27. Jun 2013
Reviews
Buchkritik: Sommertöchter
Buchkritik: Sommertöchter
Lisa-Maria Seydlitz zeigt mit ihrem Debütroman, dass man über die Vergangenheit nicht stillschweigen kann.
Carla Maria Cavazzutti / Fr, 31. Mai 2013
Reviews
Eine schicksalshafte Begegnung
Buchkritik: Vabanque-Journal einer Amour fou
Mix Weiss erzählt von ihrer tiefen Liebe zu einem Zigeuner und wie so ihr ganzes Leben durcheinander gerät - eine faszinierende Amour fou.
Nadine Rohner / Mi, 24. Apr 2013
Reviews
Geschichten von weit gereisten Hüten am «Züri Littéraire»
Rastlose Wortkünstler zum Saisonabschluss
Endo Anaconda und Andreas Altmann erzählten von abenteuerlichen Reisen, dem Kalten Krieg im Schlafzimmer und ihrer schwierigen Jugend.
Regina Schneeberger / Mi, 10. Apr 2013
Reviews
Ein Denkmal in Buchform
Buchkritik: Abart / Jan 1998 - Dez 2012
Das Buch zum Abart ist da. Klar, das Abart bleibt trotzdem geschlossen, aber auf 152 Seiten lässt sich herrlich in Erinnerungen schwelgen.
Patrick Holenstein / Mi, 10. Apr 2013
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
nächste Seite ›
letzte Seite »
CH Musik-Clips
Selina Schildknecht - «Break»
Seraina Telli - «Spaceman (4 Non Blondes-Cover)»
MOSAIQ - «Ladies»
Sharing Pluto - «Happy»
Reto Burrell - «Size Of Our Dreams»
Blogs
#estherschreibt
Bäckstage auf Achse
Bäckstage Berlin
Danny`s Music Blog
Darsteller-Porträts
Disney Zeichentrickfilme
Film-Fakten über ...
In Serie
Kulturradar New York
soundabout 2012
The 11 Months Funk Band
Zürich Film Festival '13
Zürich Film Festival `12
Letzte Einträge
Newsletter: jetzt anmelden
News
Verlosung: Maël und Jonas im Exil
News
Ausstellung zu David Hockney in London
Reviews
Ausstellung zu Marina Abramović in London
Reviews
Vorschau: Zurich Film Festival 2023
Festivals
Konzert in Bildern ... mit Montez
Gigs
Moviekritik: Mami Wata
Reviews
Verlosung: Henry And The Waiter in Zürich
News
Verlosung: Yoke Lore in Zürich
News
Verlosung: Mother Mother in Zürich
News