Openair Etziken – das grosse Finale!

Festivalkritik: Das letzte Openair Etziken
Bildquelle: 
Pressebild / ©Martina

31 Jahre und 27 Festivals – eine starke Bilanz für ein Openair, welches 1994 im beschaulichen Solothurner Dorf Etziken Geschichte geschrieben hat. Begonnen hat alles mit lokalen Bands und einem Kuchenstand des Frauenvereins – mittlerweile geben sich Top-Künstler wie Hecht und Patent Ochsner das Mikrofon weiter. Wohl beinahe jede grössere Schweizer Band stand einmal auf der Bühne in Etziken. Und nun geht die Ära des «Heim-Festivals» zu Ende.

 

Fotogalerie zum Openair Etziken. ©Pressebilder, Credits jeweils im Foto.

 

Das grosse Finale – die Tickets waren innert kürzester Zeit ausverkauft, was sogar die Veranstalter überraschte. Rund 6‘000 Gäste begrüsste das Festival pro Tag.

Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte – aber Gummistiefel sind ja im Trend – war die Stimmung einmalig. Ein grandioser Abschied, der bei vielen jahrelang treuen Festivalbesuchern Wehmut auslöste.

 

Aber kommen wir nun zum musikalischen Teil: Patent Ochsner und Hecht waren klar die Highlights. Aber auch die Sängerin Joya Marleen überzeugte absolut und riss das Publikum mit ihrer Power mit. Die Lovebugs sorgten bei allen 90gern für eine grosse Portion Nostalgie. Und Bligg? Ja, auch er überzeugte, trotz strömendem Regen.

 

Somit bleibt nur noch eines zu sagen: Tausend Dank, liebe Openair Etziken-Crew für so viele Jahre Festivalliebe! Wir werden euch riesig vermissen!

 

Rebecca Hügi / Fr, 01. Aug 2025