Bäckstage

Backstage Unplugged

Vorbericht: Zermatt Unplugged
Im April findet das Zermatt Unplugged statt. Wir waren zu Besuch im Festival-Hotel Backstage (Vernissage-Bühne) des Künstlers Heinz Julen.
Linda von Euw / Mo, 26. Mär 2012

Ballettsensation aus New York zu Gast in Zürich

Die «Trocks» am 23.3. und 24.3.2012 in Zürich
Les Ballets Trockadero de Monte Carlo: Männliche Ballerinas, die klassisches Ballett tanzen, Parodie und Slapstick-Einlagen inklusive!
Linda von Euw / Mi, 21. Mär 2012

Der Williamsburger

Kultur aus New York: Nerdiness im Trend
Der Williamsburger: Eine Artstudie über die Bärtigen aus Williamsburg
Noemi Di Gregorio / Di, 20. Mär 2012

Im Gefängnis

Kultur aus New York: Hip Hop im Gefängnis
Im Frauengefängnis in Connecticut: Bäckstage darf die Choreografin Connie begleiten. Eindrücke über ein Tanzprojekt mit Mörderinnen.
Noemi Di Gregorio / Sa, 17. Mär 2012

Maddin Schneider, der hessische Simplicissimus

Komiker Maddin Schneider im Interview
Bekannt aus der Schillerstrasse, betätigt sich Maddin auch als Buchautor. «Mach mal Hals lang» heisst sein Erstling. Hier das Interview.
Linda von Euw / Mo, 20. Feb 2012

Zwetschgenjoghurt kann alles

Buchautor und Rapper Andri Perl im Interview
Andri Perl, 28, bekannt als Rapper der Schweizer Hip-Hop-Band Breitbild, kann auch schreiben. Und zwar richtig gut. Ein Interview.
Linda von Euw / Mo, 20. Feb 2012

Der Stereograph - das unbekannte Wesen

Bäckstage: Der Stereograph beim 3D-Film.
Ein Beruf ist bei der Produktion eines 3D-Films unentbehrlich geworden und doch weiss kaum jemand von seiner Existenz: Der Stereograph.
Patrick Holenstein / So, 29. Jan 2012

Die elektrische Gitarre

Bäkstage: DIe elektrische Gitarre
Bäckstage: Die elektrische Gitarre
Danny Schwenter / Do, 12. Jan 2012

Die elektrische Gitarre

Danny`s Music Blog: Die elektrische Gitarre
Bäckstage erklärt euch die elektrische Gitarre.
Danny Schwenter / Do, 12. Jan 2012

Die drei Ds der dritten Dimension

Bäckstage: Der Mehraufwand beim Drehen in 3D.
3D ist zum Schlagwort im Vokabular heutiger Kinogänger geworden. Wie aufwändig 3D-Produktionen sind, sieht der Kinobesucher jedoch nicht.
Patrick Holenstein / So, 01. Jan 2012

Seiten