Direkt zum Inhalt
Iron Maiden und der Kampfjet im Hallenstadion
Julie Delpy: «Ich möchte nicht unsterblich sein»
Standing Ovation für Wilco im Volkshaus
Ethan Hawke: Mit Bob Dylans Songs lernte ich Gitarre spielen
Daniel Radcliffe: «Verdammt, ich liebe meinen Job!»
Kraftwerk in 3D im Landesmuseum
a-ha glänzten unplugged in Zürich
David Byrne bringt fulminante Rhythmen nach Zürich
Mollys Nippel
Der Lichtknast von alt-J
Ewan McGregor: «Ich wollte keinen Schwarz-Weiss-Film machen»
Zwei unerwartete Alben oder wie Taylor Swift indie wird
Euphorie pur mit Muse
Die vier Türme der Rolling Stones
Von der Couch in die ganze Welt
Lo & Leduc: «Musik muss nicht politisch sein, aber kritisch»
Trau dich – «Kill the Rabbit!»
Vom Winde verweht.
Luc Jacquet: «Bis zu 95 Prozent der Brut ist verendet»
Shailene Woodley: Ich habe keine Angst vor den Reaktionen!
Die allerhöchste Musikliga: Sigur Rós in der Samsung Hall
Bruce Springsteen zelebriert «The River» im Letzigrund.
Celine Dion: ein Weltstar, der sich nicht schont
Florian Zeller «Anthony Hopkins musste sich seiner eigenen Mortalität stellen»
Von Menschen und ihren Abgründen
Poesie zwischen Dies- und Jenseits
OK KIDs Leben hat wieder Gin
Die Liebe auf den Strassen New Yorks
Die elektrische Gitarre
Der Stereograph - das unbekannte Wesen
Elton John versprühte Liebe am Live at Sunset
Vorsicht vor dem Night Manager
Vertrauen ist oft mehr wert, als das große Geld.
Gute Miene zum bitterbösen Spiel
Eine norwegische Lolita im Sexwahn
Einen Teil meines Herzens habe ich selber gebrochen»
Bäckstage
Event Tipps
Music
News
Gigs
Interviews
Festivals
Blind dates
Bandroom
Records
Bäckstage
Movies
News
Movie-Klassiker
Reviews
Interviews
Festivals
Bäckstage
Arts
News
Streitgespräch
Reviews
Interviews
Bäckstage
News
Berlin: Die Dachkammer als Geheim-Tipp
Interviews
Interview mit Roger Willemsen
Reviews
Buchkritik: Abart / Jan 1998 - Dez 2012
You are here:
Startseite
Arts
Reviews
Humor verbindet staatenübergreifend
Lesung: Wladimir Kaminer im Kaufleuten
Der «Russendisko»-Autor Wladimir Kaminer hat bei seiner Lesung im Kaufleuten für viele Lacher gesorgt und die Menschen begeistert.
Birgit Corinne Steinger- Sørensen / Di, 03. Apr 2012
Reviews
Das Leben ist keine Liebesschnulze
Buchkritik: «Versiebt, Verkackt, Verheiratet»
Drei Beziehungen liegen in Trümmern. Im launigen Mix aus Erzählung und Studie untersucht Malte Welding, wie es soweit kommen konnte.
Roman Rey / Mo, 12. Mär 2012
Reviews
Brauchen wir Religion?
Buchkritik: «Heilige Scheisse»
Die Autoren des Bestsellers «Generation Doof» nähern sich dem Thema Religion – hemmungslos, erfrischend unmoralisch und mit viel Humor.
Claudia Maag / Sa, 10. Mär 2012
Reviews
Sarah Kuttner & die Züri People
Lesung: Sarah Kuttner im Komplex
Sarah Kuttner, MTV-Ikone und Bestsellerautorin, war für eine Lesung in Zürich. Sowohl Sarah als auch das Publikum hatten dabei ihren Spass.
Patrick Holenstein / Mo, 05. Mär 2012
Reviews
Eine Story quer durch alle Genres
Buchkritik: «Tod Sei Dank»
Beide Töchter sind krank und brauchen eine Niere. Doch der verzweifelte Papa hat nur eine zum Spenden. Er kommt auf ungewöhnliche Ideen.
Roman Rey / Sa, 03. Mär 2012
Reviews
Erdrückende Liebe
Buchkritik: Ewig Dein
Judith trifft Hannes. Er will sie, sie will ihn. Soweit, so gut. Doch dann will Judith nicht mehr – und das will Hannes nicht akzeptieren.
Roman Rey / So, 26. Feb 2012
News
Von Abgründen und schwarzem Humor
Lesung Helen Fitzgerald im Kaufleuten
Die Schriftstellerin stellte ihren Roman «Tod sei Dank» in Zürich vor. Trotz gewisser Sprachschwierigkeiten war es ein inspirierender Abend.
Roman Rey / Fr, 24. Feb 2012
Reviews
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Buchkritik: Das neue Buch von Kerstin Gier
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein Leben um ein paar Jahre zurückspulen? In neuen Roman von Kerstin Gier geschieht genau das.
Patrick Holenstein / Do, 23. Feb 2012
Bäckstage
Maddin Schneider, der hessische Simplicissimus
Komiker Maddin Schneider im Interview
Bekannt aus der Schillerstrasse, betätigt sich Maddin auch als Buchautor. «Mach mal Hals lang» heisst sein Erstling. Hier das Interview.
Linda von Euw / Mo, 20. Feb 2012
Bäckstage
Zwetschgenjoghurt kann alles
Buchautor und Rapper Andri Perl im Interview
Andri Perl, 28, bekannt als Rapper der Schweizer Hip-Hop-Band Breitbild, kann auch schreiben. Und zwar richtig gut. Ein Interview.
Linda von Euw / Mo, 20. Feb 2012
Seiten
«
‹
…
10
11
12
13
14
15
16
17
18
›
»
CH Musik-Clips
Tobias Jensen - «Closer Closer Closer»
Patric Scott - «No Goodbye»
Del Fume feat. Carol Schuler - «Agent Meltdown»
déjàvu - «The Other Side»
Lily Claire - «Fleur»
Blogs
#estherschreibt
Bäckstage auf Achse
Bäckstage Berlin
Danny`s Music Blog
Darsteller-Porträts
Disney Zeichentrickfilme
Film-Fakten über ...
In Serie
Kulturradar New York
soundabout 2012
The 11 Months Funk Band
Zürich Film Festival '13
Zürich Film Festival `12
Letzte Einträge
Newsletter: jetzt anmelden
News
Konzerttipp: All Them Witches in Bern
News
Vorschau: Vorstadt Sounds 2025
News
Konzert in Bildern ... mit Twenty One Pilots
Gigs
Konzertkritik: Fatoumata Diawara in Zürich
Gigs
Konzertkritik: Jacob Banks in Zürich
Gigs
Konzertkritik: Tananai in Zürich
Gigs
Konzertkritik: Energy Star Night 2024
Gigs
Verlosung: Jacob Banks in Zürich
News
Moviekritik: Agent of Happiness
Reviews